News aus unserer BMX-Abteilung

30. Oktober 2021, Nussdorf:
Baden-Württemberg Cup / Saisonabschluss 2021

Am Samstag, den 30. Oktober 2021 trafen sich noch einmal gut 70 Fahrer zum letzten Rennen in Baden-Württemberg 2021. Mit dabei auch wieder einige Fahrer des MSC Bönnigheim. Auf der anspruchsvollen und vom Regen rutschigen Bahn qualifizierten sich alle Fahrer des MSC für die Finalläufe! Quentin Dionisius konnte in seinem Finale den Sieg erringen, Jonah Lanik hatte am Start Probleme, fuhr als letzter vom Starthügel herunter und schaffte es dennoch, sich bis auf Platz 2 vorzukämpfen. Bela Bischoff konnte verletzungsbedingt leider nicht im Finale starten, in dem sein Bruder Jona sich den 2. Platz sichern konnte. Leonardo Dionisius verpasste das Treppchen nur knapp und landete auf Platz 4.

Die Platzierungen aller Fahrer:

Quentin Dionisius (11 & 12 Jahre, m): Platz 1
Leonardo Dionisius (13 & 14 Jahre, m): Platz 4
Jonah Lanik (13 & 14 Jahre, m): Platz 2
Bela Bischoff (15 & 16 Jahre, m): Platz 4
Jona Bischoff (15 & 16 Jahre, m): Platz 2

 

23. Oktober 2021, Betzingen:
Baden-Württemberg Cup

Am Samstag, den 23. Oktober 2021 fand der Baden-Württemberg-Cup 2021 in Betzingen statt. 5 Fahrer des MSC Bönnigheim waren im neuen Vereinstrikot am Start und alle konnten sich einen Platz in den Finalläufen sichern. Jonah Lanik konnte den Sieg mit nach Hause nehmen und auch die Brüder Bela und Jona Bischoff ergatterten sich einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Die Platzierungen aller Fahrer:

Jonah Lanik (13 & 14 Jahre, m): Platz 1
Hannes Bischoff (13 & 14 Jahre, m): Platz 7
Ben Koffend (13 & 14 Jahre, m): Platz 8
Bela Bischoff (15 & 16 Jahre, m): Platz 2
Jona Bischoff (15 & 16 Jahre, m): Platz 3

 

17. Oktober 2021, Kornwestheim:
Landesverbandsmeisterschaft 2021

Unter den knapp 90 Startern, die am Sonntag. den 17.10.2021 nach Kornwestheim zur BMX Landesverbandsmeisterschaft gekommen waren, befanden sich auch 6 Fahrer vom MSC Bönnigheim. Auf der anspruchsvollen und wie immer top präparierten Strecke in Kornwestheim verpasste Ben Koffend in seinem ersten Lizenzrennen nur knapp den Einzug ins Finale, welches Jonah Lanik nach einem spannenden Rennen für sich entscheiden und den Sieg erringen konnte. Im selben Finale fuhr Hannes Bischoff auf Platz 6. Quentin Dionisius holte sich nach einem Sturz des Führungs-Duos in seinem Finallauf Platz 2, Bela und Jona Bischoff holten sich mit einem 7. bzw. 5 Platz im vierten Wertungslauf die Plätze 4 und 5 in der Tageswertung.

Die Platzierungen aller Fahrer:

Quentin Dionisius (11 & 12 Jahre, m): Platz 2
Hannes Bischoff (13 & 14 Jahre, m): Platz 6
Ben Koffend (13 & 14 Jahre, m): Platz 9
Jonah Lanik (13 & 14 Jahre, m): Platz 1
Bela Bischoff (15 & 16 Jahre, m): Platz 4
Jona Bischoff (15 & 16 Jahre, m): Platz 5

 

Juni 2021, Bönnigheim:
Vereinstraining/ Schnuppertraining

Unser Vereinstraining findet wieder wie gewohnt zu den folgenden Zeiten statt:

Dienstag und Donnerstag. Training für Fortgeschrittene von 17.30-19.30 Uhr

Mittwochs: Anfänger- und Schnuppertraining von 17.30-19.30 Uhr

 

13.03.2020, Bönnigheim:
Wegen des Corona Virus findet derzeit kein Vereinstraining statt

Auf Empfehlung des ADAC Württemberg haben wir uns entschieden, derzeit kein Vereinstraining durchzuführen. Dies gilt mindestens so lange, wie die Schulen in Baden-Württemberg geschlossen sind, also mindestens bis nach den Osterferien.

Die Gesundheit der Sportler, Betreuer, Familien und Trainer steht für uns an erster Stelle und es ist unsere Pflicht, mit dem Ansteckungs- und Verbreitungsrisiko verantwortungsvoll umzugehen.

 

08.02.2020, Böblingen:
Bönnigheimer Sportler geehrt vom ADAC Württemberg

Für Ihre sportlichen Erfolge in der Saison 2019 wurden heute auch einige Bönnigheimer Sportler vom ADAC Württemberg ausgezeichnet (von links nach rechts):

Katharina Fehse, Jona Bischoff, Jonah Lanik, Jochen Waidner, Hannes Bischoff, Samuel Koch und Quentin Dionisius. Nicht auf dem Bild ist Ben Koffend, der leider krankheitsbedingt nicht an der Ehrung teilnehmen konnte.

 

14.07.2019, Betzingen:
Bönnigheimer feiern Erfolge beim 6. Lauf zum Bawü- & Beginnerscup in Betzingen

An diesem Sonntag waren die BMXer des MSC Bönnigheim zu Gast beim TSV Betzingen zum 6. Lauf des Baden-Württemberg- und Beginnerscup 2019. Auf der bestens präparierten Bahn konnten 6 Bönnigheimer Fahrer einen Platz auf dem Treppchen ergattern, darunter Hannes Bischoff, Ben Koffend, Quentin Dionisius, Jonah Lanik und Jochen Waidner. Unser frisch gekürter Deutscher Meister auf dem Cruiser, Szabolcs Pal, machte gleich den Doppelsieg perfekt und holte sich Platz 1 auf dem Cruiser und dem 20" Rad. Damit demonstrierte er erneut seine top Form, die für die nahende BMX Weltmeisterschaft vom 23.07.-27.07. im belgischen Zolder hoffen lässt. Da startet Szabolcs für sein Heimatland Ungarn ebenfalls mit dem Cruiser.

Die Ergebnisse aller Bönnigheimer Fahrer:

Beginners:
Erich Camenero (Boys < 6 Jahre): Platz 7
Samuel Koch (Boys 9&10 Jahre): Platz 4
Hannes Bischoff (Boys 11&12 Jahre): Platz 1
Ben Koffend (Boys 11&12 Jahre): Platz 3

Lizenzfahrer:
Luis Hapy (Boys < 8 Jahre): Platz 9
Quentin Dionisius (Boys 9&10 Jahre): Platz 1
Jonah Lanik (Boys 11&12 Jahre): Platz 1
Leonardo Dionisius (Boys 11&12 Jahre): Platz 7
Jano Müller (Boys 11&12 Jahre): Platz 15
Jona Bischoff (Boys 13&14 Jahre): Platz 7
Steffen Waidner (Boys 13&14 Jahre): Platz 8
Mato Eblen (Boys 15&16 Jahre): Platz 4
Jochen Waidner (Boys 15&16 Jahre): Platz 7
Szabolcs Pal (30+, männlich): Platz 1
Szabolcs Pal (Cruiser 17-29, männlich): Platz 1
Jochen Waidner (Cruiser 17-29 Jahre): Platz 2

 

05.-07.07.2019, Stuttgart:
Ein BMX Fest der Superlative bei der Deutschen BMX Meisterschaft 2019

Mit ca. 2.000 Besuchern und exakt 400 Racer/innen wurde auf der Supercross-Strecke der BMX Union Stuttgart ein Wochenende lang BMX gefeiert.

Die Deutsche Meisterschaft ist nicht nur das nationale Saisonhighlight, sondern auch ein riesiges Treffen der BMX Race Familien aus ganz Deutschland.

Mit am Start auch einige Bönnigheimer BMXer, die sich der starken Konkurrenz aus ganz Deutschland stellten.

Mit dabei auch Szabolcs Pal, der sich den Titel in der Klasse Cruiser 35-38 sichern konnte. Ausserdem fuhren Quentin Dionisius (Boys 9&10) und Jonah Lanik (Boys 11&12) beide als Dritter auf einen begehrten Platz auf dem Siegertreppchen.

Die Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Luis Hapy (Boys 8 and under): Platz 18
Quentin Dionisius (Boys 9&10): Platz 3
Leonas Widmann (Boys 9&10): Platz 34
Jonah Lanik (Boys 11&12): Platz 3
Leonardo Dionisius (Boys 11&12): Platz 20
Jona Bischoff (Boys 13&14): Platz 27
Bela Bischoff (Boys 13&14): Platz 32
Steffen Waidner (Boys 13&14): Platz 36
Mato Eblen (Boys 15&16): Platz 13
Mato Eblen (Open Trophy Challenge M): Platz 5
Jochen Waidner (Cruiser 16 and under): Platz 6

 

08./09.06.2019, Weiterstadt:
Spannende Rennen bei der Süddeutschen Meisterschaft 2019

Im hessischen Weiterstadt wurde am Samstag, den 08. Juni und Sonntag, den 9. Juni die Süddeutsche BMX Meisterschaft 2019 ausgetragen. Der kräftige Wind am Samstag hielt die Fahrer nicht davon ab, sich auf der bestens präparierten Bahn packende Rennen zu liefern. Einige Fahrer aus Bönnigheim stellten sich der Konkurrenz aus ganz Baden-Württemberg, Bayern und Hessen und Jochen Waidner konnte auf dem Cruiser den Titel mit nach Hause nehmen. Szabolcs Pal erreichte den zweiten Platz und holte sich den Vizemeister-Titel in der Cruiserklasse 30-39 Jahre.

Die Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Beginners:
Imanuel Fehse (Boys 13&14 Jahre): Platz 6

Lizenzfahrer:
Jochen Waidner (Cruiser 16 & under): Platz 1
Szabolcs Pal (Cruiser 30-39): Platz 2
Katharina Fehse (Girls 5-8): Platz 3
Quentin Dionisius (Boys 9&10): Platz 5
Jonah Lanik (Boys 11&12): Platz 4
Leonardo Dionisius (Boys 11&12): Platz 32
Konstantin Fehse (Boys 11&12): Platz 34
Steffen Waidner (Boys 13&14): Platz 18
Jochen Waidner (Boys 15&16): Platz 8

 

26.05.2019, Bönnigheim:
Heimspiel für die Fahrer des MSC Bönnigheim beim 4. Lauf zum Baden-Württemberg-Cup 2019

Bei strahlend blauem Himmel fand am Wahlsonntag in Bönnigheim der 4. Lauf zum diesjährigen Beginners- und Baden-Württemberg-Cup statt. Mit knapp 200 Fahrer starteten um 12 Uhr die Rennen und auch die Bönnigheimer Fahrer zeigten auf ihrer Hausstrecke ihr Können.

So standen einige MSC-Fahrer am Ende des Tages auf dem Siegertreppchen, in der Beginners-Klasse Boys 11 und 12 Jahre sogar gleich zwei: MSC Fahrer Hannes Bischoff siegte in dieser Klasse vor seinem Vereinskameraden Ben Koffend.

Das neue MSC Mitglied Szabolcs Pal konnte die Cruiser in seiner Altersklasse dominieren und fuhr überlegen auf Platz 1. Ebenfalls aufs Treppchen fuhr Mato Eblen, der in einem spannenden Finale der Boys 15 & 16 Jahre auf einen hervorragenden dritten Platz fuhr, eben so wie Jonah Lanik, der nach 3 gewonnenen Vorläufen und einem Sieg im Halbfinale den zweiten Platz im Finale erreichte. Pech dagegen hatte Quentin Dionisius, der nach drei gewonnenen Vorläufen im Finale stürzte und am Ende Achter wurde.

Ebenfalls aufs Podest fuhren Bela Bischoff (Boys 13&14 Jahre, Platz 3), Jochen Waidner (Cruiser 17-29 Jahre, Platz 2) und Samuel Koch (Beginners 9&10 Jahre), Platz 2).

Die Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Beginners:
Tian Salzer (Boys < 6 Jahre): Platz 6
Lias Cecutti (Boys 7&8 Jahre): Platz 10
Samuel Koch (Boys 9&10 Jahre): Platz 2
Raphael Schwindt (Boys 9&10 Jahre): Platz 8
Hannes Bischoff (Boys 11&12 Jahre): Platz 1
Ben Koffend (Boys 11&12 Jahre): Platz 2
Imanuel Fehse (Boys 13&14 Jahre): Platz 5

Lizenzfahrer:
Luis Hapy (Boys < 8 Jahre): Platz 4
Katharina Fehse (Girls 9&10 Jahre): Platz 7
Quentin Dionisius (Boys 9&10 Jahre): Platz 8
Leonas Widmann (Boys 9&10 Jahre): Platz 9
Jonah Lanik (Boys 11&12 Jahre): Platz 2
Leonardo Dionisius (Boys 11&12 Jahre): Platz 5
Jano Müller Dionisius (Boys 11&12 Jahre): Platz 13
Bela Bischoff (Boys 13&14 Jahre): Platz 3
Jona Bischoff (Boys 13&14 Jahre): Platz 4
Steffen Waidner (Boys 13&14 Jahre): Platz 6
Mato Eblen (Boys 15&16 Jahre): Platz 3
Jochen Waidner (Boys 15&16 Jahre): Platz 8
Jochen Waidner (Cruiser 17-29 Jahre): Platz 2
Szabolcs Pal (Cruiser 40-44 Jahre): Platz 1

 

12.05.2019, Markgröningen:
Bönnigheimer BMXer zu Besuch bei der Skizunft Markgröningen - Baden-Württemberg- und Beginnerscup, Lauf 3

Zwei Wochen vor dem Heimrennen am 26. Mai waren die BMXer des MSC Bönnigheim am Sonntag bei der Skizunft Markgröningen zu Gast. Auch bei diesen Rennen konnten sich die Bönnigheimer Fahrer durchweg gut platzieren. Allen voran Jonah Elias Lanik, der alle Vorläufe, sowie das Halbfinale und das Finale souverän mit Platz 1 beendete, ebenso wie Quentin Dionisius, der nach 3 gewonnenen Vorläufen auch im Finale ungeschlagen blieb.

Die Ergebnisse aller Bönnigheimer Fahrer:

Beginners:
Samuel Koch (9 & 10 Jahre): Platz 1
Hannes Bischoff (11&12 Jahre): Platz 2
Ben Koffend (11&12 Jahre): Platz 6
Imanuel Fehse (13&14 Jahre): Platz 8

Lizenz:
Luis Hapy (8 Jahre und jünger): Platz 9
Katharina Fehse (9&10 Jahre): Platz 7
Quentin Dionisius (9&10 Jahre): Platz 1
Jonah Elias Lanik (11&12 Jahre): Platz 1
Leonardo Dionisius (11&12 Jahre): Platz 16
Konstantin Fehse (11&12 Jahre): Platz 25
Bela Bischoff (13&14 Jahre): Platz 3
Jona Bischoff (13&14 Jahre): Platz 4
Steffen Waidner (13&14 Jahre): Platz 10
Jochen Waidner (15&16 Jahre): Platz 5
Mato Eblen (15&16 Jahre): Platz 9
Jochen Waidner (Cruiser 17-29): Platz 2

 

14.04.2019, Ingersheim:
Bönnigheimer BMXer erfolgreich bei der Baden-Württembergischen BMX Meisterschaft 2019

Bei ziemlich frostigen Temperaturen startete am Sonntag, den 14. April in Ingersheim der zweite Lauf zum Baden-Württemberg- und Beginnerscup, der gleichzeitig die Läufe zur Baden-Württembergischen BMX Meisterschaft beinhaltete. Nachdem beim ersten Lauf zum Bawücup viele Fahrer wegen dem parallel stattfindenden Eurolauf in Verona nicht am Start waren, mussten diesen Sonntag alle Fahrer starten, um sich zur Deutschen BMX Meisterschaft 2019 zu qualifizieren, was ein volles Starterfeld bedeutete.

Der MSC Bönnigheim war mit 13 Fahrern am Start und davon konnten sich Samuel Koch, Hannes Bischoff, Quentin Dionisius und Jochen Waidner einen Sieg und damit den Titlel zum Baden-Württembergischen Meister 2019 sichern!

Die Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Anfänger/Beginners:
Samuel Koch (9&10 Jahre): Platz 1
Hannes Bischoff (11&12 Jahre): Platz 1
Ben Koffend (11&12 Jahre): Platz 5

Lizenzfahrer:
Luis Hapy (<8 Jahre): Platz 11
Quentin Dionisius (9&10 Jahre): Platz 1
Leonas Widmann (9&10 Jahre): Platz 13
Jonah Lanik (11&12 Jahre): Platz 5
Leonardo Dionisius (11&12 Jahre): Platz 12
Bela Bischoff (13&14 Jahre): Platz 7
Steffen Waidner (13&14 Jahre): Platz 11
Jona Bischoff (13&14 Jahre): Platz 14
Jochen Waidner (15&16 Jahre): Platz 9
Mato Eblen (15&16 Jahre): Platz 14
Jochen Waidner (Cruiser 16 under): Platz 1

 

31.03.2019, Nussdorf:
Unsere jüngste Lizenzfahrerin gewinnt in Nussdorf und Jochen Waidner holt sich den Doppelsieg!

Was für ein Saisoneinstieg: Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen startete gestern die BMX Saison in Baden-Württemberg in Nussdorf mit dem ersten Lauf zum Bawü- und Beginnerscup 2019. Auch einige BMXer des MSC Bönnigheim traten auf der technisch anspruchsvollen Bahn des MSC Strudelbachtal gegen die Konkurrenz an und dabei konnte unsere jüngtste Fahrerin, Katharina Fehse gleich in ihrem ersten Lizenz-Rennen auf einen sensationellen 1. Platz in ihrer Altersklasse fahren!

(Foto: Smail Mast)

Jochen Waidner (#867, ganz rechts im Bild) startete gleich doppelt erfolgreich in die Saison und holte sich den 1. Platz in der Cruiser-Klasse und den 1. Platz in der 20" Klasse - herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse der Bönnigheimer BMXer:

Beginners:
Samuel Koch (9+10 Jahre): Platz 3
Hannes Bischoff (11+12 Jahre): Platz 1
Ben Koffend (11+12 Jahre): Platz 5

Lizenz:
Luis Hapy (8 Jahre und jünger): Platz 11
Quentin Dionisius (9+10 Jahre): Platz 1
Jonah Lanik (11+12 Jahre): Platz 4
Leonardo Dionisius (11+12 Jahre): Platz 11
Konstantin Fehse (11+12 Jahre): Platz 28
Bela Bischoff (13+14 Jahre): Platz 4
Steffen Waidner (13+14 Jahre): Platz 10
Jochen Waidner (15+16 Jahre): Platz 1
Mato Eblen (15+16 Jahre): Platz 15

 

28.02.2019, Bönnigheim:
Anmeldung zum BMX Trainingslager 2019 ab sofort möglich!

Der MSC Bönnigheim bietet interessierten BMX Racern zwei tolle Trainingstage mit echten Profis als Trainer: Thorsten Lindenmeyer und Gido Hinz.

Das Trainingslager findet am Samstag, den 07. September 2019 und Sonntag, den 08. September 2019 auf der BMX Bahn des MSC Bönnigheim e.V. in der Meimsheimer Strasse in Bönnigheim statt.

> Weitere Information und Anmeldung

 

02.02.2019, Böblingen:
Fahrer des MSC Bönngheim ausgezeichnet vom ADAC

Auch dieses Jahr wurden wieder einige Fahrer des MSC Bönnigheim bei der ADAC Jugendehrung für ihre Ergebnisse in der vergangenen Saison geehrt. Spitzenreiter des MSC war Jochen Waidner, der gleich 5 Pokale mit nach Hause nehmen durfte.

Ausgezeichnet wurden: Leonas Widmann, Jonah Lanik, Jochen Waidner und Quentin Dionisius (nicht im Bild)

 

08.07.2018, Weiterstadt:
Jochen Waidner holt sich auf dem Cruiser den zweiten Platz bei der Deutschen BMX-Race Meisterschaft 2018

Bei fast 30 Grad und strahlend blauem Himmel waren einige Fahrer des MSC Bönnigheim beim TSV Braunshardt in Weiterstadt zur Gast bei der Deutschen BMX-Race Meisterschaft 2018. Insgesamt konnten sich 3 Fahrer bei der DM für das Finale qualifizieren und Jochen Waidner fuhr mit seinem Cruiser sogar mit Platz 2 aufs Podium und holte sich den Titel des Vizemeisters!

Weitere Final-Platzierungen der Bönnigheimer BMX-Fahrer:

Leonas Widmann, Klasse Boys 7/8: Platz 6
Quentin Dionisius, Klasse Boys 9/10: Platz 4

 

13.05.2018, Bühlertal:
Wiedereinsteiger auf Platz 1

Bei Dauerregen und niedrigen Temperaturen gingen am 13. Mai zehn Fahrer des MSC Bönnigheim in Bühlertal an den Start zum 4. Lauf des BaWü-Cup´s.

Trotz den widrigen Bedingungen hielten alle Fahrer durch und konnten teilweise bei der Siegerehrung das Podium besteigen.

Der nach 8 Jahren wieder eingestiegene Mario Contessa (oben im Bild ganz rechts) schaffte es bei seinem ersten Rennen der Saison direkt auf Platz 1 der Klasse 15+ im Beginners-Cup, herzlichen Glückwunsch!

Im Lizenzbereich gelang es Quentin Dionisius auf Platz 1, Jonah Lanik auf Platz 3 und Jochen Waidner in der Cruiser Klasse auf Platz 2 zu fahren.

Platzierungen der Bönnigheimer BMX-Fahrer:

Beginners-Cup:
Luis Hapy, Platz 5, AK 7/8
Konstantin Fehse, Platz 7, AK 9/10
Samuel Koch, Platz 11, AK 9/10
Mario Contessa, Platz 1, AK 15+

Baden-Württemberg-Cup (Lizenz):
Leonas Widmann, Platz 4, AK 8
Quentin Dionisius, Platz 1, AK 9/10
Leonardo Dionisius, Platz 4, AK 11/12
Jonah Lanik, Platz 3, AK 11/12
Jochen Waidner - 20z, Platz 7, AK 15/16
Jochen Waidner - Cruiser, Platz 2

 

06.05.2018, Kornwestheim:
Erfolgreich in Kornwestheim

Unter dem Dach des Neuen MSC Team-Pavillion starteten 12 Fahrer des MSC Bönnigheim zum 3. Rennen des BaWü-Cup in Kornwestheim. Der MSC konnte in allen Kinder- und Jugendklassen Fahrer zum Rennen melden und somit ein breites Starterfeld präsentieren. Unsere Neueinsteiger im Beginners-Cup konnten in Ihrem 2. Rennen bis zum Halbfinale das Renngeschehen in Ihrem ganzen Eifer voll miterleben. Dafür ein super Lob und weiterhin alles Gute für die nächsten Rennen.

In den Lizenzklassen konnten sich alle Fahrer nach den 3 Qualifikations - Vorläufen für die Viertelfinalläufe und Halbfinalläufe qualifizieren. Leonas Widmann, Quentin Dionisius, Celine Saar, und Jochen Waidner haben sich dabei für die Finalläufe qualifiziert. Auf das Siegertreppchen schafften es dann letztlich sogar 3 Fahrer vom MSC: Leonas Widmann Platz 1, Celine Saar Platz 3 und Jochen Waidner Platz 3 in der Cruiser Klasse.

Platzierungen der Bönnigheimer BMXer:

Beginners-Cup:
Hapy, Louis, Platz 15, AK 7/8
Fehse, Konstantin, Platz 11, AK 9/10

Baden-Württemberg-Cup (Lizenz)
Widmann, Leonas, Platz 1, AK 8
Dionisius, Quentin, Platz 6, AK 9/10
Abert, Phil, Platz 24, AK 9/10
Saar, Celine, Platz 3, AK 11/12w
Lanik, Jonah, Platz 9, AK 11/12
Dionisius, Leonardo, Platz 19, AK 11/12
Eblen, Mato, Platz 13, AK 13/14
Bischoff, Jona, Platz 19, AK 13/14
Bischoff, Bela, Platz 21, AK 13/14
Waidner, Jochen 20z, Platz 6, AK/ 15/16
Waidner, Jochen, Cruiser, Platz 3

 

29.04.2018, Markgröningen:
Heisse Rennen in Markgröningen

Bei schweisstreibenden Temperaturen von über 25 Grad starteten 218 Fahrer aus ganz Deutschland beim zweiten Lauf des Bawü- und Beginnerscup 2018 in Markgröningen. Mit dabei waren auch acht Lizenzfahrer und drei Anfänger des MSC Bönnigheim e.V., von denen zwei an diesem Sonntag ihr erstes Rennen fuhren: Luis Hapy und Konstantin Fehse meisterten ihren ersten Renneinsatz auf der anspruchsvollen Strecke mit Bravour und konnten erste Rennerfahrungen sammeln.

Platzierungen der Bönnigheimer BMXer:

Beginners-Cup:
Luis Happy (U9): Platz 14
Konstantin Fehse (U11): Platz 10
Samuel Koch (U11): Platz 16

Baden-Württemberg-Cup (Lizenz)
Leonas Widmann (U9): Platz 7
Quentin Dionisius (U11): Platz 1 (Foto)
Phil Abert (U11): Platz 10
Jonah Lanik (U13): Platz 7
Leonardo Dionisius (U13): Platz 18
Jona Bischoff (Schüler): Platz 12
Bela Bischoff (Schüler): Platz 13
Jochen Waidner (Jugend): Platz 7
Jochen Waidner (Cruiser Jugend): Platz 2

 

15.04.2018, Ingersheim:
Saisonauftakt in Ingersheim

Bei strahlendem Sonnenschein kämpften über 200 BMX Fahrer in verschiedenen Altersklassen um die ersten Fahrer-Wertungspunkte im BaWü Cup.

Bei einen großen Startefeld zum BMX Baden-Württemberg Cup haben 11 Bönnigheimer die Herausforderung angenommen und haben nach der Winterpause das ersten Rennen genutzt, um Punkte für die Meisterschaft einzufahren.

In seinem ersten Rennen belegte Raphal Schwindt den 12 Platz in der Altersklasse 9/10 im Beginner Cup.

Platzierungen der Bönnigheimer BMXer:

Baden-Württemberg-Cup (Lizenz)
Widmann Leonas, (7/8 Jahre): Platz 2
Abert Phil, (9/10 Jahre): Platz 15
Dionisus Quentin, (9/10 Jahre): Platz 3
Saar Celine, (11/12 Jahre w): Platz 3
Dionisius Leonardo, (11/12 Jahre): Platz 9
Lanik Jonah, (11/12 Jahre): Platz 8
Bischof Bela, (13/14 Jahre): Platz 22
Eblen Mato, (13/14 Jahre): Platz 6
Oberender Nils, (13/14 Jahre): Platz 23
Waidner Jochen, (20 Zoll 15/16 Jahre): Platz 8
Waidner Jochen, (Cruiser-Jugend): Platz 1

 

15.05.2017, Bönnigheim:
Baden-Württembergische BMX-Meisterschaft in Bönnigheim

Mehr als 270 Sportlerinnen und Sportler aus Württemberg, Baden und der Pfalz trafen sich vergangenen Sonntag auf der BMX-Bahn in Bönnigheim. Mit über 6 Stunden Renn-Action konnten die zahlreichen Zuschauer BMX-Sport in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen hautnah erleben.

Neben einer souveränen Planung und Durchführung des sportlichen Ablaufs sorgten eine gut präparierten BMX-Bahn und nicht zuletzt der rundum gelungene Einsatz des Wirtschaftsteams für einen dem Anlass entsprechenden Ablauf der Veranstaltung. Als Qualifikations-Rennen zur BMX-DM wurde das Event des MSC  von den Teilnehmern, Betreuern, Eltern und den zahlreichen Gästen als rundum gelungen gelobt.

Herzlichen Dank an alle Sponsoren, die DRK Ortsgruppe, den ASB Lauffen/N., EDEKA Schmidt, den Bauhof Bönnigheim und die zahlreichen Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben!

 

13.06.2016, Bönnigheim:
Baden-Württembergische-BMX-Meisterschaft am 26. Juni 2016 in Bönnigheim

Am Sonntag, dem 26. Juni 2016 veranstaltet der MSC Bönnigheim e.V. die BMX-Landesverbandsmeisterschaften 2016 von Baden und Württemberg.

Rund 200 Sportlerinnen und Sportler werden an diesem Tag in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen auf der 400 m langen Bahn um die begehrten Titel fighten.

Als Qualifikationsrennen für die BMX-DM in Berlin verspricht die LVM in Bönnigheim BMX-Sport auf höchstem Niveau.

In einer getrennten Wertung werden zudem die LVM von Rheinland-Pfalz und die Nachwuchswertung Beginners-Cup 2016 ausgetragen.

Zeitplan:
Einschreiben: 09.30 - 10.30 Uhr
Training: 10.30 - 12.15 Uhr
Rennbeginn: 12.30 Uhr

Veranstaltungsort:
BMX-Gelände des MSC Bönnigheim e.V.
Bahn: Länge: 400 m, 16 Hindernisse
Adresse: Meimsheimer Straße (hinter EDEKA)

Zuschauer sind herzlich willkommen!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei!!!

 

25.04.2016, Ahnatal:
Internationaler Vergleich beim 3-Nations-Cup in Ahnatal

Die erste von insgesamt 3 Runden zum 3-Nationen-Cup wurde vergangenes Wochenende in Ahnatal ausgetragen. Mehr als 530 BMX-Sportlerinnen und -Sportler fanden sich zum ersten internationalen Vergleich zwischen deutschen, holländischen und belgischen BMX-Racern in der nordhessischen Stadt ein.

Der April machte seinem Namen hierbei alle Ehre. Aufgrund des sich ständig ändernden Wetters - von Regen bis Schnee - mussten sich die Kontrahenten auf der anspruchsvollen, internationalen Bahn in jedem Lauf auf neue Gegebenheiten einstellen.

Dem internationalen Vergleich stellten sich 6 Fahrer aus Bönnigheim:

Ergebnisse vom Samstag:
Quentin Dionisius (U9): 2, 2, 2, 1/4-Finale: 6. (nach Sturz)
Leonardo Dionisius (U11): 8, 6, 8 --
Mato Eblen (U13): 5, 4, 5 --
Joel Weigel (Schüler): 5, 6, 4 --
Tom Wucherer (Jugend): 4, 4, 5 --
Walter Winter (Cr Sen IV): 8, 8, 8 --

Ergebnisse vom Sonntag:
Quentin Dionisius: 3, 3, 2, 1/4-Finale: 5.
Tom Wucherer: 2, 2, 3, 1/8-F: 6 --

Die nächsten beiden Läufe finden Mitte Juni in Schijndel (Niederlande) und Mitte September in Zolder (Belgien) statt.

Allen Fahrern hierbei viel Erfolg!

 

18.04.2016, Kornwestheim:
Quentin Dionisius und Tom Wucherer trotz Chaos erfolgreich in Kornwestheim

Chaotische Zustände überschatteten die Auftaktrennen der BMX-Bundesliga vergangenes Wochenende in Kornwestheim.

Beim 1. und 2. von insgesamt 8 Wertungsläufen mussten die BMX-Racer neben ihren Kontrahenten vor allem gegen die nasskalten Wetterbedingungen ankämpfen. Andauernde Regenfälle verwandelten die Bahn und das Umfeld in eine rutschige Schlammgrube. Immer wiederkehrende Stromausfälle sorgten zudem für Verzögerungen im Ablauf der Veranstaltung. Mit den extremen Bedingungen für Fahrer und Material gingen nicht alle 325 angetretene Sportler konform. Die Anzahl der Starter verminderte sich daraufhin von Samstag auf Sonntag um mehr als 50 Teilnehmer.

Unter den angetretenen BMXer waren 10 heißblütige Bönnigheimer, die dem Chaos größtenteils bis zum Schluss trotzten:

Samstags-Ergebnisse:
Quentin Dionisius (U9): Finale Platz 2
Phil Abert (U9): B-Finale Platz 6
Leonardo Dionisius (U11): 6, 5, DNS
Steffen Waidner (U13): 5, 6, 7, 8, --
Mato Eblen (U13): 6, 5, 7, 8, --
Jochen Waidner (Schüler): 5, 7, 4, 7, --
Joel Weigel (Schüler): 4, 5, 5, 6, --
Tom Wucherer (Jugend): Finale Platz 5

Nachwuchswertung (nur Samstag):
Jona Bischoff (U13): 2, 2, 2, --
Nils Krönke (Schüler): Gesamt Platz 2

Sonntags-Ergebnisse:
Quentin Dionisius (U9): Finale Platz 3
Leonardo Dionisius (U11): 6, 6, DNS
Mato Eblen (U13): 5, 5, 6, --
Jochen Waidner (Schüler): 5, 6, 7, --
Joel Weigel (Schüler): B-Finale Platz 5
Tom Wucherer (Jugend): B-Finale Platz 3

 

11.04.2016, Nussdorf:
BMX-Saisonauftakt in Nussdorf

Vergangenen Sonntag fiel in Nussdorf der Startschuss für die BMX-Saison 2016. Der MSC Strudelbachtal hatte zum ersten Lauf des Beginners Cup (für Nachwuchsfahrer) und des WTB-Cup (für lizenzierte BMX-Sportler) geladen.

Über 200 Sportler aus ganz Süddeutschland, darunter 15 Bönnigheimer, folgten dieser Einladung. Alle wollten nach der Winterpause ihren Leistungsstand unter Beweis stellen und herausfinden ob sich das Wintertraining bezahlt macht.

Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Quentin Dionisius (U9): Finale Platz 3 (Bild)
Phil Abert (U9): Finale Platz 5
Leonardo Dionisius (U11): 4, 4, 5, -
Matz Michalsky (U11): Platz 8
Jona Bischoff (U11): Platz 7
Leon Huber (U13): WL 5 Platz 6 -
Steffen Waidner (U13): WL 5 Platz 6 -
Mato Eblen (U13): C-Finale Platz 2
Clemens Rössle (U13): Platz 14
Nils Obererde (U13): Platz 8
Jochen Waidner (Schüler): 4, 3, 5, -
Ben Wiesenauer (Schüler): 4, 6, 5, -
Joel Weigel (Schüler): B-Finale Platz 3
Tom Wucherer (Jugend): Platz 1
Jörn Wiesenauer (Sen. II): Platz 5

 

12.02.2016, Frankfurt:
Termine der BMX-Bundesliga 2016 bekanntgegeben

Frankfurt (rad-net) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat jetzt die Termine für die BMX-Bundesliga 2016 bekanntgegeben. Die nationale Rennserie wird in dieser Saison wieder aus vier Veranstaltungen bestehen, bei denen insgesamt acht Wertungsläufe gefahren werden. Den Auftakt macht am 16. und 17. April Kornwestheim in Württemberg, drei Wochen später geht es im niedersächsischen Vechta.

> Hier gibts alle Termine im Überblick

12.07.2015, Weinstadt:
Klassensieg für Tom Wucherer

Die Bahn der Freeriders Weinstadt war vergangenes Wochenende Austragungsort des 6. Wertungslaufs zum Baden-Württemberg- und Beginners-Cup. Rund 180 BMXer aus ganz Süddeutschland lieferten sich bei sommerlichen Temperaturen heiße Rennen. Nicht alle Teilnehmer kamen hierbei mit dem auch für MTBs ausgelegten Track zurecht.

3 Bönnigheimer trotzten den Schikanen der Bahn: Keinerlei Probleme hatte Tom Wucherer. Mit einem überlegenen Sieg im Finale der Klasse "Jugend" konnte der junge Bönnigheimer ein weiteres Mal überzeugen.

Quentin Dionisius dominierte in gewohnter Weise die Klasse U7.

Der Dritte im Bunde war Joel Weigel, der ebenfalls souverän einen Platz auf dem Podest einfahren konnte.


Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Beginners:
Quentin Dionisius (U7): Platz 1
Phil Abert (U9): Platz 13
Mats Michalsky (U9): Platz 21
Leon Huber (U11): Platz 16
Mato Eblen (U13): PLatz 8
Ben Wiesenauer (U13):  Platz 9
Krönke, Nils (U13): Platz 10
Lennart Meier (Schüler): Platz 7
Schuchmann, Ole (Schüler): Platz 11
Joel Weigel (Schüler): Platz 3
Sascha Dionisius (MTB 15+): Platz 9
Marlon Morast (MTB 15+): Platz 4

Lizenz-Fahrer:
Tom Wucherer (Jugend): Platz 1
Uwe Holme (Cr Sen III): Platz 5
Walter Winter (Cr Sen III): Platz 6

28.06.2015, Bühlertal:
9 Finalisten beim Wertungslauf in Bühlertal

Rund 160 Sportlerinnen und Sportler fanden sich vergangenen Sonntag auf der Bahn in Bühlertal inmitten des Schwarzwaldes zum 6. Lauf des Ba-Wü- und Beginners Cup ein.

Die BMX-Gruppe des MSC erzielte hierbei eine beachtliche Ausbeute: Von den 17 angetretenen Bönnigheimern erreichten 9 die Finalläufe. Darüberhinaus erzielten 6 von ihnen nach spannenden Rennen auf der sandigen Bahn einen Platz unter den ersten 3.

Besonders erwähnenswert ist der Sieg von Joel Weigel, der mit dem sandigen Untergrund in seiner Klasse am bestens zurecht kam. Beim direkten "Duell" mit seinem Clubkameraden Lennart Meier im Finallauf der Schülerklasse, konnte er diesen Vorteil klar ausspielen.

Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Nachwuchswertung:
Quentin Dionisius (U7): Platz 1
Leonardo Dionisius (U9): Platz 12
Phil Abert (U9): Platz 17
Mats Michalsky (U9): Platz 20
Leon Huber (U11): Platz 12
Steffen Waidner (U11): Platz 9
Mato Eblen (U13): PLatz 9
Jochen Waidner (U13): PLatz 2
Ben Wiesenauer (U13): Platz 6
Lennart Meier (Schüler): Platz 5
Joel Weigel (Schüler): Platz 1
Fridolin Zorn (MTB 15+): Platz 7
Sascha Dionisius (MTB 15+): Platz 1
Marlon Morast (MTB 15+): Platz 2

Lizenz-Fahrer:
Tom Wucherer (Jugend): Platz 8
Uwe Holme (Cr Sen III): Platz 6
Walter Winter (Cr Sen III): Platz 3

07.06.2015, Bühlertann:
Erster Saisonsieg für Uwe Holme

Heiß her ging es vergangenen Sonntag in Bühlertann. Mehr noch als die Zuschauer litten die rund 140 BMXer beim 5. Lauf des Ba-Wü- und Beginners-Cup unter den extremen Bedingungen. Nachdem morgens noch auf einer vom Gewitterregen durchnässten Bahn im Matsch trainiert werden musste, starteten die Rennen nach der Mittagspause auf einer staubtrockenen, steinharten Bahn bei schwülheißen Temperaturen.

18 Bönnigheimer meisterten diese Herausforderung souverän. 7 mal reichte es sogar auf das "Treppchen". Darunter die Klassensiege der Routiniers Quentin Dionisius (U7) und Lennart Meier (Schüler). Besonders emotional war das Ergebnis von Uwe Holme, dessen erster Sieg seiner noch jungen BMX-Karriere einem "selbstgemachten“, nachträglichen Geburtstagsgeschenk gleichkam.

Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer!

Nachwuchswertung:
Quentin Dionisius (U7): Platz 1
Leonardo Dionisius (U9): Platz 2
Phil Abert (U9): Platz 5
Leon Huber (U11): Platz 15
Steffen Waidner (U11): Platz 10
Mato Eblen (U13): PLatz 5
Jochen Waidner (U13): PLatz 4
Ben Wiesenauer (U13): Platz 7
Nils Krönke (U13): PLatz 6
Lennart Meier (Schüler): Platz 1
Joel Weigel (Schüler): Platz 6
Ole Schuchmann (Schüler): Platz 8
Fridolin Zorn (MTB 15+): Platz 9
Sascha Dionisius (MTB 15+): Platz 3
Jörn Wiesenauer (MTB 15+): Platz 4

Lizenz-Fahrer:
Tom Wucherer (Jugend): Platz 2
Uwe Holme (Cr Sen IV): Platz 1
Walter Winter (Cr Sen IV): Platz 3

11.05.2015, Markgröningen:
Platz 3 für Tom Wucherer

Nach der "Regenpause" von Weinstadt (das Rennen musste wetterbedingt abgesagt werden) hieß es vergangenen Sonntag in Markgröningen wieder "Riders ready, watch the gate...". Rund 180 BMXer aus Baden und Württemberg traten bei typischen Aprilwetter gegeneinander an.

Der jüngste MSCler, Quentin Dionisius, zeigte mit 4 Siegen wieder einmal seine Überlegenheit in der Klasse U7. Levent Akpinar konnte seine erste Halbfinalteilnahme verzeichnen. Noch einen "draufsetzen" konnte Jochen Waidner, der erstmals in seiner noch jungen BMX-Karriere ein Finale bestritt. Die Plätze 1, 1, 2 und 2 der 4 Wertungsläufe in der U13 brachten Mato Eblen den 2. Platz in der Tageswertung ein.  Der Knaller des Tages war aber der Podestplatz von Tom Wucherer, der als Rooky in der Jugend-Klasse zu seiner alten Form zurückgefunden hat.

Etwas enttäuschend endete der Tag für Lennart Meier, der mit 3 klaren Siegen in den Vorläufen als Favorit ins Finale ging, dort dann aber leider stürzte und den letzten Platz belegte.

26.04.2015, Weiterstadt:
Walter Winter - zwei mal Platz 3 beim Bundesligaauftakt

Zwei von zehn Wertungsläufe zur BMX-Bundesliga sind bereits absolviert. Der Auftakt war vergangenes Wochenende im hessischen Weiterstadt. Bei typischem Aprilwetter wurde von den besten BMX-Fahrern Deutschland alles abverlangt. Zeitweise mussten die Rennen wegen zu starken Regenstürmen sogar unterbrochen werden.

Walter Winter, der Senior der bönnigheimer BMX-Gruppe kam trotz wiedrigen Bedingungen bestens zurecht. Zwei mal Platz 3 beim ersten Bundesliga-Wochenende lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen.

Am Samstag konnte neben den BMX-Experten auch der Nachwuchs sein Können auf der Bundesliga-Bahn unter Beweis stellen. 6 Fahrer vom MSC nutzten diese Chance und glänzten mit Spitzenergebnissen.

Nachwuchs (Samstag):
Quentin Dionisius (U7): Platz 1
Leonardo Dionisius (U9): Platz 4
Ben Wiesenauer (U13): Platz 1
Lennart Meier (Schüler): Platz 2
Sascha Dionisius (MTB 15+): Platz 3
Jörn Wiesenauer (MTB 15+): Platz 6

Lizenzfahrer:
Tom Wucherer (Jugend):
Samstag - Platz 3 im B-Finale
Sonntag - Platz 4 im Finale
Walter Winter (Cr Sen IV):
Samstag - Platz 3
Sonntag - Platz 3

22.04.2015, Betzingen:
Zweiter Saisonsieg für Ben Wiesenauer


Vorletzten Sonntag wurde der 2. Lauf zum Beginners- und BaWü-Cup in Betzingen bei Reutlingen ausgetragen. Bei bestem Aprilwetter traten rund 230 BMXer in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen gegeneinander an.

17 Biker des MSC Bönnigheim konnten wiederholt eine mehr als gute Bilanz abgeben: 14 Fahrer platzierten sich unter den Top 10, sechs davon konnten sogar einen Platz auf dem Podest einfahren. Darüber hinaus erzielten Quentin Dionisius, Ben Wiesenauer sowie Lennart Meier den Tagessieg ihrer Klassen.

Besonders hervor getan hat sich hierbei Ben Wiesenauer mit 4 Siegen in 4 Wertungsläufen. Der verdiente 1. Platz der Tageswertung bedeutete für den jungen Bönnigheimer den 2. Klassensieg der Saison.

Ergebnisse der Bönnigheimer Fahrer:

Nachwuchswertung:
Quentin Dionisius (U7): Platz 1
Leonardo Dionisius (U9): Platz 8
Phil Abert (U9): Platz 12
Leon Huber (U11): Platz 18
Steffen Waidner (U11): Platz 12
Ben Wiesenauer (U13): Platz 1
Mato Eblen (U13): Platz 6
Jochen Waidner (U13): Platz 8
Lennart Meier (Schüler): Platz 1
Joel Weigel (Schüler): Platz 5
Ole Schuchmann (Schüler): Platz 6
Fridolin Zorn (Jugend+): Platz 8
Sascha Dionisius (MTB 15+): Platz 2
Jörn Wiesenauer (MTB 15+): Platz 3

Lizenz-Fahrer:
Walter Winter (Cr Sen IV): Platz 2
Uwe Holme (Cr Sen IV): Platz 4
Tom Wucherer (Jugend): Platz 4

29.03.2015, Kornwestheim:
Perfekter Saisonauftakt in Kornwestheim


Nach der Winterpause hieß es vergangenen Sonntag endlich wieder "Riders ready? Watch the gate...".

In Kornwestheim trafen sich rund 280 BMX-Sportler aus Baden-Württemberg, Bayern, dem Saarland und auch Ungarn, die allesamt heiss auf die ersten Rennen der Saison waren.

Auch dem Feuer der 18 BMXer vom MSC Bönnigheim auf die ersten Läufe zum WTB-Cup, Beginners Cup und der Süddeutschen Meisterschaft, konnte das stürmisch-regnerische Wetter nichts anhaben. Im neuen Vereins-Trikot und vollgepumpt mit Motivation konnten die Bönnigheimer allesamt tolle Ergebnisse einfahren. Neben den Klassensiegen von Quentin Dionisius, Ben Wiesenauer und Sascha Dionisius konnten insgesamt 13 Top-10-Platzierungen und 6 Podestplätze erzielt werden.

Nachwuchswertung:
Quentin Dionisius (U7): Platz 1
Leonardo Dionisius (U9): Platz 4
Phil Abert (U9): Platz 14
Leon Huber (U11): Platz 12
Steffen Waidner (U11): Platz 14
Ben Wiesenauer (U13): Platz 1
Mato Eblen (U13): Platz 8
Jochen Waidner (U13): Platz 10
Levent Akpinar (U13): Platz 14
Joel Weigel (Schüler): Platz 2
Lennart Meier (Schüler): Platz 5
Ole Schuchmann (Schüler): Platz 6
Fridolin Zorn (Jugend+): Platz 8
Sascha Dionisius (MTB 15+): Platz 1
Jörn Wiesenauer (MTB 15+): Platz 4

Lizenz-Fahrer:
Walter Winter (Cr Sen IV): Platz 3
Uwe Holme (Cr Sen IV): Platz 4
Tom Wucherer (Jugend): B-Finale 1, 8

27.02.2015, Bönnigheim:
Goldmedaille für Tom Wucherer


Sieben Sportler des MSC Bönnigheim wurden vergangenen Freitag im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Bönnigheim für ihre Erfolge im Jahr 2014 geehrt.

Die höchste Auszeichnung ging hierbei an Tom Wucherer. Als Deutscher Meister im Time-Trail wurde dem BMX-Fahrer die Ehre der Goldmedaille zuteil. Insgesamt wurde die Goldmedaille in diesem Jahr nur 5 mal vergeben.

Maik Baier (entschuldigt) erhielt für seine nationalen und internationalen Erfolge im BMX-Sport die Medaille in Silber. Ebenso Walter Winter, der als Vize-Meister des WTB-Cup die Silber-Medaille von Herrn Bürgermeister Bamberger überreicht bekam und Sascha Dionisius, der für seinen 2. Platz beim Baden-Württemberg Beginners Cup ebenfalls die Silber-Medaille erhielt.

Aufgrund beständig guter Saison-Ergebnisse konnten sich die BMX-Fahrer Quentin Dionisius, Mato Eblen sowie Joel Weigel über die Auszeichnung in Form der Medaille in Bronze freuen.

Herzlichen Glückwunsch an alle geehrten Sportler!

11.01.2015, Bönnigheim:
Der neue Clubmeister heißt Marc Schwegler

Traditionell wurde beim MSC das neue Jahr mit der Familienfeier eingeläutet. Rund 60 Mitglieder trafen sich vergangenen Samstag zu einer gemütlichen Runde in den Klosterburgstuben. Höhepunkt des Abends war die Clubmeisterschaft anhand der eingereichten Ergebnisse der vergangenen Saison.

Rallye-Fahrer/ Co-Pilot Marc Schwegler konnte mit insgesamt 37.9 Punkten die Clubmeisterschaft für sich entscheiden und ist somit neuer Clubmeister.

Mit 67.8 Punkten der Jugendwertung wurde der BMX-Fahrer Tom Wucherer zum 4. Mal in Folge Jugend-Clubmeister des MSC.


Clubmeisterschaft:
1. Marc Schwegler (Rallye) - 37.9 Pkt.
2. Sascha Dionisius (BMX) - 35.8 Pkt.
3. Walter Winter (BMX) - 35.1 Pkt.
4. Joern Wiesenauer (BMX) - 10.6 Pkt.
5. Fridolin Zorn (BMX) - 7.1 Pkt.
6. Uwe Holme (BMX) - 1.1 Pkt.

Jugend-Clubmeisterschaft:
1. Tom Wucherer (BMX) - 67.8 Pkt.
2. Mato Eblen (BMX) - 44.4 Pkt.
3. Joel Weigel (BMX) - 43.6 Pkt.
4. Quentin Dionisius (BMX) - 39.4 Pkt.
5. Lennart Meier (BMX) - 24.6 Pkt.
6. Leonardo Dionisius (BMX) - 16.5 Pkt.
7. Ben Wiesenauer (BMX) - 15.6 Pkt.
8. Levent Akpinar (BMX) - 4.7 Pkt.
9. Felix Drotleff (BMX) - 4.1 Pkt.
10. Kai Cetinkaya (BMX) - 3.2 Pkt.
11. Leon Huber (BMX) - 2.8 Pkt.

30.11.2014, Aichwald:
ADAC Jugendehrung für 4 Bönnigheimer Fahrer


Bei der Jugendehrung des ADAC wurden auch 4 Bönnigheimer Nachwuchsfahrer für Ihre sportlichen Erfolge in der vergangenen Saison geehrt und ausgezeichnet.

Von links nach rechts:
Joelen Weigel, Quentin Dionisius (vorne), Tom Wucherer und Mato Eblen.

Traditionell veranstaltet der ADAC Württemberg am Ende der Saison seine Jugendehrung für die Sportlerinnen und Sportler der Ortsclubs.

ln einem feierlichen Rahmen wurden vergangene Woche in Aichwald besondere Leistungen in den vom ADAC geförderten Sportarten gewürdigt und geehrt. Neben motorsportlichen Bereichen wie Kart, Motocross oder Trial ist dle Sportart BMX ein fester Bestandteil der Ehrungen.

Unter den über 200 Jugendlichen, wurden auch 4 BMXer vom MSC Bönnigheim für ihre Leistungen der Saison 2014 geehrt:

Quentin Dionisius (U7): ADAC-BMX-Pokal Platz 4
Mato Eblen (U11): ADAC-BMX-Pokal Plalz 4
Joel Weigel (U13): ADAC BMX-Pokal Platz 3
Tom Wucherer (Schüler): wtb. ADAC-BMX-Meisterschaft Platz 1

> Hier gehts zur Fotogalerie der ADAC Jugendehrung 2014

07.09.2014, Bühlertal: Erster Sieg für Mato Eblen


30 Jahre BMX-Sport im badischen Bühlertal wurden vergangenes Wochenende groß gefeiert. Nach dem Night-Race am Samstag Abend wurden am Sonntag die Wertungsläufe zum Beginners- und WTB-Cup ausgetragen. Rund 140 Akteure fanden sich hierzu auf der BMX-Anlage inmitten des Schwarzwaldes ein.

Am Ende des Tages hatten nicht nur die Jubilare vom RSV allen Grund zu feiern. Mato Eblen vom MSC erreichte nach einem überlegenen Start-Ziel-Sieg im Finale der Klasse U11 zum ersten Mal den Tagessieg.

Auch Quentin und Sascha Dionisius, Walter Winter und Tom Wucherer konnten sich am Ende des Tages über Platzierungen auf dem Treppchen freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse vom BaWü- und Beginners-Cup Bühlertal, 07.09.2014:

Fahrer
Platzierung
Beginners Cup
Quentin Dionisius (U7)
Platz 3
Mato Eblen (U11)
Platz 1
Ben Wiesenauer (U13)
Platz 8
Joel Weigel (U13)
Platz 5
Fridolin Zorn (15+)
Platz 6
Sascha Dionisius (MTB Jug. 15+)
Platz 3
Jörn Wiesenauer (MTB Jug. 15+)
Platz 7
Uwe Holme (MTB Jug. 15+)
Platz 8
WTB-Cup
Walter Winter (Cr Sen IV)
Platz 3
Tom Wucherer (Schüler)
Platz 2

 

24.08.2014, Top-Ergebnisse beim Night-Race in Weiterstadt


Traditionell wurde vergangenes Wochenende das Night-Race im hessischen Weiterstadt ausgetragen. Abseits der offiziellen Rennserien bot die Veranstaltung für stark 100 BMXer aus ganz Deutschland eine abwechslungsreiche Unterbrechung der Sommerpause.

Neben der anspruchsvollen Bahn auf EM-Niveau war vor allem das ungewohnte Fahren im Flutlicht eine echte Herausforderung für die Akteure. Bis 20.00 Uhr konnte trainiert werden. Anschließend wurde dann in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen bis ca. 23.00 Uhr um Ruhm und Ehre gefightet.

Neben Top-Platzierungen nahmen die 9 bönnigheimer BMXer vor allem tolle Eindrücke vom nächtlichen "Treiben" auf der BMX-Bahn mit nach hause.

Alle Ergebnisse vom BaWü- und Beginners-Cup Bühlertal, 07.09.2014:

Fahrer
Platzierung
Beginners
Quentin Dionisius (U7)
Platz 2
Leonardo Dionisius (U9)
Platz 7
Mato Eblen (U11)
Platz 2
Joel Weigel (U13)
Platz 5
Fridolin Zorn (15+)
Platz 3
Sascha Dionisius (MTB Jug. 15+)
Platz 2
Uwe Holme (MTB Jug. 15+)
Platz 3
Lizenz-Fahrer
Walter Winter (Cr Sen IV)
Platz 4
Tom Wucherer (Schüler)
Platz 1

 

BMX Training beim MSC Bönnigheim

Unser BMX Training findet Dienstags und Donnerstags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt.  

Vereinsfremde Fahrer und alle Interessierten sind herzlich zum Training eingeladen.

Im Winter findet abends kein Training statt. Bitte melden Sie sich bei uns, um die Wintertrainings-Termine zu erfragen.

Wir danken unseren Partnern für Ihre Unterstützung!

www.kfz-svb-reupsch.de

www.service-reinhold.de


www.talhof-obstbau.de